Waltraud Limmert-Lehner
©Foto Norbert Kopf
Waltraud Limmert-Lehner
Freischaffend, Malerei und Skulpturen. Leiterin künstlerischer Projekte in Stadt und Land Salzburg.
Berufserfahrung
-
Kunstpädagogin im Sozialpädagogischen Zentrum des Landes Salzburg, 2009-2021
-
Leitung des Kunstateliers der Sommerakademie für Tageseltern im Bildungshaus St. Virgil, Salzburg, 2004 und 2010
-
Workshops: Kreatives Formen in St. Virgil für Erwachsene, 2014-2016
-
Pilotprojekt für Künstler und Pädagogen mit dem Verein „Kule“ (Kultur gut leben), 2018-2021
Ausbildung
-
Schülerin von Prof. J. Freund und Prof. P. Schörghofer,
1979-1983 -
Aktzeichnen bei Prof. Josef Zenzmaier, 1984-1985
-
Sommerakademie in den Jahren 1985 und 1986
bei Prof. Rudolf Kortokrax in Tuscania -
Aktzeichnen am Mozarteum, Salzburg, 1987
-
Sommerakademie bei Frau Mag. Rietmeyer-Ganzer, Zakynthos, 1988
-
Aktzeichnen bei Frau Mag. Katja Luke, 1996
-
Aktzeichnen, ARGE Nonntal, Salzburg, 2000
-
Elementare Malerei, Kunsthochschule, Bad Reichenhall bei Alfred Darda, 2003
-
Radierung bei Erna Bliem, Neumarkt, 2004
-
Ausbildung zur Integrativen Gestaltpädagogin, 2006-2009
-
Ausbildung zur Kursleiterin „der Schule der Phantasie“, 2008-2010
Einzelausstellungen
-
Anifer Kulturkreis, 1983
-
Galerie ”Pro Arte”, Hallein, 1984
-
Tuschezeichnungen in Anif, 1986
-
„Gärten” Galerie Vierhaus, Obertrum, 1989
-
„Köstendorfer - Ansichten“, Köstendorf, 1990
-
„Urgetier”, Salzburg, 2004
-
„Elementarwesen“ in Braunau am Inn, 2004
-
„Nomadis“ Artport, Kunst am Airport Salzburg, 2004
-
„Alles fliesst“, Anif, 2008
-
„Vom Zauber der Gärten“ TEZ, Salzburg, 2009
Gemeinschaftsausstellungen
-
Tuscania, Umbrien, 1985 und 1986
-
1200 Jahre Anif, 1988
-
„Heimat“, in Köstendorf, 2001
-
„Landleben“, MGC Salzburg-Bergheim, 2002
-
„Traumbilder“, Neumarkt Wallersee, 2002
-
„Die andere Wirklichkeit“, Oberndorf bei Salzburg, 2002
-
Wasserbilder in der Salzburg AG, 2002
-
Kunst und Gewerbe in Köstendorf, 2004
-
Anifer Künstler, 2008
Workshops und Gestaltungen
-
Aussen- und Innenwandgestaltungen in Sozialpädagogischen Zentrum in Taxam, 2002, 2003 und 2021
-
Wandgestaltung im Innenbereich zum Thema „Dschungel in Salzburg“, 2003
-
Sommerwochen mit „der Schule der Phantasie“ im Zwergerlgarten, 2004-2008
-
Bühnenbild für Musikspiel „Day and Night“ in Neumarkt am Wallersee, 2004
-
Silvesterprojekt: Deko zum Thema „New York 1930“ im Schloss Mattsee, 2004/2005
-
Gründung des Aktmalkreises Sighartstein, 2005
-
Kreative Workshops für Kinder des Kinderdorf Seekirchen, 2015-2022
-
Kreative Räume, ein Film über die Entfaltung der Kreativität im Vorschulalter, 2021